Unsere Wasserkraft
Strom aus Kleinwasserkraft und Photovoltaik im Waldviertel behandelt Herr Andreas Pasielak, Sprecher der Kleinwasserkraft Thayatal, in seinem Artikel im aktuellem Kleinwasserkraft Magazins. Auch das Wasserkraftwerk unserer Mühle wird hier erfreulicherweise erwähnt.
Bis ins Jahr 2015 betrieben wir eine Kleinwasserkraftanlage (Francis-Turbine) mit Fischaufstiegshilfe, welche etwa 30% unseres Strombedarfes deckte. Im Jahr 2014 haben wir uns für den Bau einer neuen Wasserkraftanlage entschieden. Diese doppelt regulierte Kaplanturbine wurde im Frühjahr 2017 in Betrieb genommen und verfügt, bei entsprechendem Wasserstand der Thaya, über die dreifache Leistung.
Mittels Photovoltaik produzieren wir ebenfalls Strom, diese Anlage soll kontinuierlich erweitert werden.
Artikel von Hr. Pasielak (Ausgabe 79):
https://www.kleinwasserkraft.at/verein-kleinwasserkraft/magazin/
eFriend des Monats Dezember
Dyk-Mühle wurde zum eFriend des Monats Dezember gewählt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen eFriends dafür!
Wir sind sehr stolz, dass wir bereits seit Anfang
2020 freie Strommengen aus der Gewinnung
unserer eigenen Wasserkraftanlage mit eFriends,
im Sinne der Versorgung von vielen Privathaushalten,
teilen.
Mehr über eFriends: https://www.efriends.at/
„Frauenpower für Klima und SDGs -
Lisa Dyk wurde vom Land NÖ ausgezeichnet!
Das Land Niederösterreich zeichnete am 17. Mai 2022 in der „Garten Tulln“ Vorreiterinnen aus der Region aus, die die globalen Nachhaltigkeitsziele, kurz SDGs, in der Praxis umsetzen. Unter den insgesamt acht Preisträgerinnen ist auch Lisa Dyk.
Weitere Infos unter gleichwandeln.at bzw.
https://gleichwandeln.at/sdg-gipfel-in-tulln/.
„Am Schauplatz“
Eine Reportage zum Thema konventionelle
und
BIO Landwirtschaft
Am 3. Mai 2022 durfte die Dyk-Mühle Teil einer Reportage zum Thema „Konventionelle
oder BIO Landwirtschaft – wer hat den Preisvorteil“ sein.
Redakteur, Robert Gordon und sein Team besuchte unter anderen
auch den Demeter Hof von Familie Kadrnoschka in Oberpfaffendorf
und die Bäckerei Kasses in Thaya.
Die Ausstrahlung dieser Reportage ist am Donnerstag,
den 2. Juni 2022 um 21:05 Uhr auf ORF II.
https://tv.orf.at/program/orf2/amschaupla216.html
Bäckerei „Chleba se soli“ bei uns zu Besuch
Ein Team der Bäckerei „Chleba se soli“ durften wir am 15.04.2022 bei uns
begrüßen. Bäckermeister Hr. Pavlovsky machte mit seinen Mitarbeitern
einen Betriebsausflug und nutze dies für eine ausführliche Mühlenführung
bei uns in Raabs/Th.
Seit 2018 dürfen wir die Bäckerei aus Tschechien mit unserem Bio Mehl
beliefern. In diesem Frühjahr eröffnen sie Ihre 3. Bäckerei in Kaplice!
Bäckerei VČELNÁ Bäckerei ČESKÁ Bäckerei KAPLICE
Tř. 5 Května 5 Česká 36 Masná 130
CZ-373 82 Včelná CZ-370 01 České Budějovice CZ-382 41 Kaplice
(Chleba se soli heißt übrigens Brot mit Salz!)
TV-Produktion des ORF NÖ
„Der Weg vom Bio-Korn zum Brot"
Am 8. März 2022 durfte die Dyk-Mühle Teil einer ORF-Produktion zum Thema „Der Weg vom Bio-Korn zum Brot“ sein.
Die Redakteurin, Fr. Petra Perchtold, besuchte außerdem den Biohof Brenner in Schönfeld und die Bäckerei Kasses in Thaya. Ein besonderes Anliegen ist es ihr über die Regionalität von speziellen Urkorngetreidesorten und deren Verarbeitung zu berichten.
Die Ausstrahlung des Beitrags ist am Samstag, den 19. März 2022 um 16:30 Uhr im Zuge der Sendung „Land und Leute“ auf ORF II.
https://tv.orf.at/program/orf2/landundleu184.html
Weihnachtsurlaub
Wir haben vom 24.12.2021 bis einschließlich 07.01.2022 Betriebsurlaub.
Ab 10.01.2022 erreichen Sie uns wieder zu den gewohnten Bürozeiten.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins
Neue Jahr 2022.
Ihr Dyk-Mühle Team
Dyk Mühle ist MITTELSTAND-HERO 2021
Am 12.11.21 wurde von der „Lobby der Mitte“ in Stegersbach zum 6. Mal der Tag des Mittelstands mit KMU und Mittelstands-Vertretern abgehalten. In diesem Zuge erfolgte die Ehrung dreier neuer Mittelstandshelden für Ihre bewundernswerten wie nachhaltigen Leistungenund Erfolgen.
Wir sind besonders stolz, dass wir ausgewählt wurden. Anton Dyk in Vertretung von Lisa Dyk nahm die Urkunde im feierlichen Rahmen entgegen.
Die weiteren Mittelstands-Heros sind: Josef Zotter/ZOTTER Schokolade und Andreas Schneemann/act4.energy u. solar.one.
Weitere Informationen:
https://www.lobbydermitte.at/2021/11/15/6-tag-des-mittelstands-im-solar-one/
TRIGOS Verleihung für internationales Engagement
Unsere Mühlenbaufirma CMS (Compact Milling Systems GmbH) wurde von der
CSR (Corporate Social Responsibility) Institution TRIGOS nominiert für internationales
Engagement und Aktivitäten.
Die Preisverleihung fand im September 2021 in Wien statt. Herr Paulus Ruttin,
Export Manager, erhielt die Auszeichnung in Anerkennung seiner Arbeit.
Nähere Informationen: www.cms-milling.com
Patisserie mit Besonderheiten -
Dessertmanufaktur Göttinger setzt auf Bio Mehl
Handgemachte Patisserie auf höchstem Niveau stellt Geschäftsführer Thomas Göttinger mit seinen etwa 30 Mitarbeitern in Groß Siegharts her. Die erlesenen Köstlichkeiten werden aus möglichst regionalen Grundprodukten hergestellt.
Wir sind besonders stolz darauf, dass wir dieses Team mit unserem Bio Mehl beliefern dürfen.
Göttinger GmbH
Schwabengasse 9
A - 3812 Groß Siegharts
Wir freuen uns auf eine gute und langfristige Zusammenarbeit!
Neue Grätzlbäckerei in Wien
Am 16.06.2021 lud Herr Peter Ostendorf, Gründer der neuen Bäckerei mel & koffie, zur Eröffnung ein. Seine Intention ist es das Ursprüngliche, das Handwerk und die Zutaten wieder in den Vordergrund zu bringen. Daher wurde die Bäckerei ganz bewusst offen konzipiert, damit dem Kunden Einblicke in das Bäckerhandwerk ermöglicht werden.
Wir sind besonders stolz darauf, dass wir dieses Team mit unserem Bio Mehl beliefern dürfen und freuen uns sehr, dass unser Bio Mehl zudem in 1kg Pkg. zum Verkauf angeboten wird.
mel & koffie
Alser Straße 32
1090 Wien
Die Dyk Mühle bedankt sich für die gute Zusammenarbeit!
Bio Schoko Granettis im Hotel JUFA Raabs/Th.
Regionale Spezialitäten „von hier“ findet man
im JUFA Hotel in Raabs/Th. Nun gibt es auch unsere
Bio Schoko Granettis als Frühstücks Beilage zu verschiedene Müslis.
https://www.jufahotels.com/hotel/waldviertel/#regionaleprodukte
NENI am Prater –
eigene Bäckerei im Hotel Superbude
Im Wiener Prater eröffnet Familie Molcho ihr größtes NENI im neuen Hotel Superbude, erstmals mit einer eigenen Bäckerei.
Wir sind besonders stolz, dass wir dieses erfahrene Team, insbesondere die talentierte Bäckerin Julia Pimingstorfer mit unseren regionalen Mehlsorten beliefern dürfen. Pizza, Focaccia, Bagel im Jerusalem-Style, Babka oder das jüdische Festtagsgebäck Challah stehen auf der Speisekarte.
Bereits im Jänner 2020 hat sich Frau Molcho gemeinsam mit Ihrem Sohn Nuriel und seiner Frau Audrey
von der guten Qualität unseres Bio Mehls, im Zuge einer Mühlenführung, überzeugen können.
Die Dyk Mühle bedankt sich beim gesamten Team von NENI für die gute Zusammenarbeit!
NENI am Prater
Perspektivstraße 8
1020 Wien
https://neni.at/restaurants/prater/
NEU - Online-Shop für unser Bio Mehl
Ab sofort gibt es unser BIO Mehl in 1 kg Packungen im Online-Shop von Christopher Lang zu kaufen. Christopher ist Brot-Sommelier aus Leidenschaft und geprüfter Bäcker- und Konditormeister.
Auf seiner Homepage bietet er nicht nur Backzubehör an sondern auch Rezepte und online Backkurse.
https://www.christopherlang-shop.at/shop/bio-mehl/
Wir freuen uns auf eine gute und langfristige Zusammenarbeit!
Gut Mariendol – Webshop
Bio Brot aus unserem Bio Mehl
2-Hauben-Lokal, Gästezimmer, Bio-Imkerei und Pferde – dies alles vereint Herr Philipp Kroboth in seinem Gut Mariendol. Wir sind begeistert von diesem großartigen Engagement.
Essen und Trinken spielt beim Gut Mariendol eine zentrale Rolle.
Umso mehr freut es uns, dass Herr Kroboth nun auch einen Webshop für Bio Brote, Bio Honigreingerl und Bio Honig eröffnet hat.
Wir sind besonders stolz darauf, dass wir Ihn mit unserem Bio Mehl beliefern dürfen.
GUT MARIENDOL
Panoramaweg 41, A-7532 Litzelsdorf
https://www.gut-mariendol.at/webshop
Wir freuen uns auf eine gute und langfristige Zusammenarbeit!
Neue Bäckerei „Motto Brot"
Gastronom Bernd Schlacher, der Gründer des „Motto“ und Betreiberdes „Motto Catering“ und „Motto am Fluss“eröffnete gemeinsam mit Brotexpertin und Brotbackschulbetreiberin Barbara van Melle eine Bäckerei in der Brot und Gebäck in höchster handwerklicher Qualität hergestellt werden.
Wir sind besonders stolz, dass wir dieses erfahrene Team mit unserem Bio Mehl beliefern dürfen. Eine Besonderheit ist mit Sicherheit das Bauernbrot, welches aus 100% mild aromatischem Bio Waldstaude Vollkornmehl hergestellt wird. Dieses Urkorn, auch Johannisroggen genannt, wird bei uns im Waldviertel kultiviert.
Motto Brot
Mariahilfer Straße 71A
1060 Wien
Die Dyk Mühle bedankt sich beim gesamten Team von Motto Brot für die gute Zusammenarbeit!
TV-Produktion des ORF NÖ
Am 19.01.2021 durften wir ein ORF Filmteam bei uns in der Dyk-Mühle begrüßen.
Die Themen Handwerk, Ernährung, Tradition und Innovation standen bei diesem Dreh im Fokus. Zusätzlich zum traditionellen Weg vom Getreide bis zum Mehl in unserer Mühle wird auch über unser Wasserkraftwerk, welches zur Deckung unseres Strombedarfes dient, und unser innovatives CMS Mühlensystem (www.cms-milling.com) berichtet.
Die Ausstrahlung des Beitrags war am Sonntag, den 21. Februar 2021 im Zuge der Sendung „Österreich Bild“ auf ORF II.
Zur Sendung:
Weihnachtsurlaub
Wir haben vom 24.12.2020 bis einschließlich 06.01.2021 Betriebsurlaub.
Ab 07.01.2021 erreichen Sie uns wieder zu den gewohnten Bürozeiten.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins
Neue Jahr 2021.
Ihr Dyk-Mühle Team
VERKAUF von BIO Mahlprodukte (1 kg Packungen)
in der Bio Bäckerei „Chleba se soli“
Ab sofort gibt es unsere BIO Mahlprodukte in 1 kg Packungen
in der Bio-Bäckerei von Herrn Jakub Pavlovsky zu kaufen.
Bäckerei Standort:
Třída 5. Května 5
Tschechien
Wir bedanken uns sehr herzlich beim gesamten Team von
„Chleba se soli“ für die gute Zusammenarbeit!
Alpbacher Wirtschaftsgespräche am 02.09.2020:
Der Betriebsstandort auf dem Prüfstand
Bereits zum sechsten Mal organisierte ecoplus eine Breakout Session bei den Alpbacher Wirtschaftsgesprächen. Heuer unter dem Motto
„Der Betriebsstandort im Lichte des ökologischen und sozialen Wandels“.
Es wurde mit unterschiedlichen Unternehmern über entscheidende Faktoren bei der Standortentscheidung diskutiert. Vortragende waren Hr. Jochen Danninger / Landesrat für Wirtschaft, Tourismus u. Sport, Hr. Roland Scherer / Dir. Universität St. Gallen, Hr. Reinhard Giessler / Werksleiter Fritz Egger GmbH, Hr. Ernst Gugler / GF Gugler GmbH, Hr. Helmut Miernicki / GF Ecoplus NÖ, Hr. Andreas Kirisits / Ecoplus sowie Fr. Lisa Dyk / GF Dyk Mühle.
(Pressefoto Wirtschaftsgespräche Alpbach - © EFA/Philipp Huber)
Lehrgang „Befahren von Behältern"
Am 15. Juli 2020 nahmen einige Mitarbeiter der Dyk Mühle an einer
lehrreichen und praxisorientierten Schulung namens „Befahren von
Behältern“ vor Ort in Raabs/Th. teil.
Ziel dieses Kurses war es mit entsprechender Schutzausrüstung
Silozellen sicher begehen und reinigen zu können, um die Arbeits-
und Produktsicherheit weiterhin gewährleisten zu können.
Besuch aus Tschechien - Bio Bäckerei Chleba se soli
Ganz überraschend durften wir das Team von Chleba se soli am 06.07.2020 auf deren Durchreise bei uns begrüßen.
Die Nacht zuvor nahmen die Mitarbeiter samt Bäckermeister Hr. Pavlovsky an einem Erfahrungsaustausch in einer österreichischen
Bio Meisterbäckerei teil. Durch unseren Betriebsleiter erhielt das gesamte Bäckerteam eine ausführliche Mühlenführung.
Die Bäckerei aus Tschechien dürfen wir seit 2018 mit unserem Bio Mehl
beliefern und sind begeistert von Ihrem großartigen Engagement.
Bäckerei Standorte:
Tř. 5 Května 5 Česká 154/36
373 82 Včelná 370 01 České Budějovice
Tschechien Tschechien
Chleba se soli heißt übrigens Brot mit Salz!
Bäckerei Öfferl zu Besuch in unserer Mühle
Verkaufsstart: Biodynamisches Mehl in 1kg Packungen
Hinter sehr gutem Brot steckt viel Leidenschaft und Erfahrung. Vor allem aber auchein sehr gutes Getreide und Müllerhandwerk. Um unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Bäckerei Öfferl bildlich festzuhalten, durften wir am 30.06.2020 Sandra, Julia, Katharina, Lukas und Georg bei uns begrüßen. Die dabei entstandenen Bilder sind demnächst auf der Homepage www.oefferl.bio zu sehen. Auftakt für diesen Besuch war der Verkaufsstart von unserem biodynamischen Mehl in 1kg Packungen in den Öfferl Bäckerei Filialen:
BÄCKEREI ÖFFERL GMBH
Gaubitsch 15 Wollzeile 31 Mariahilfer Straße 9
2154 Gaubitsch 1010 Wien 1060 Wien
Wir bedanken uns sehr herzlich beim gesamten
Öfferl Team für die gute Zusammenarbeit!
eFriends – Strom von der Dyk-Mühle Interview mit Lisa Dyk
Dyk-Mühle verkauft seit Februar 2020 freie Strommengen aus der Gewinnung der eigenen Wasserkraftanlage an eine Organisation, welche eFriends heißt.
eFriends ist ein Jungunternehmen aus dem Bezirk Hollabrunn und macht es möglich sauberen und regional erzeugten Strom mit einer revolutionären Technologie zu teilen für Jedermann und Jedefrau. In Echtzeit – und überall in Österreich.
Matthias Katt, Gründer von eFriends stellte Lisa Dyk live am 21.05.2020 per Video Konferenz über YouTube interessante Fragen zum Thema Wasserkraft & Müllerei und erfuhr zudem spannendes aus der Familiengeschichte…
Hier nachzuhören: https://www.youtube.com/watch?v=n8KWGpJS4o
#Brot Blog
Elisabeth Ruckser • Apr. 22, 2020
Mehl? Eine Wissenschaft für sich …
Hier geht’s zum Blog: https://www.bio-backschule.at/mehl
Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus (COVID-19)
Information zum Barverkauf von Bio Mahlprodukte (1kg Packungen & 25kg Säcke)
Werte KundInnen, liebe Freunde!
Dies dient lediglich zu Ihrem und unserem Schutz vor dem Covid-19 Virus (Coronavirus).
Auf Grund der aktuellen Situation, bitten wir Sie um telefonische Vorbestellung. Unsere Mitarbeiter nehmen gerne Ihre Bestellung auf und werden die Rechnung und die gewünschte Ware, in einem vorbereiteten Bereich bereitstellen. (Veranda, rechts neben der Eingangstür) Den Rechnungsbetrag können Sie dann bitte an uns überweisen.
Bis auf Weiteres ist ansonsten kein Barverkauf in unserem Büro möglich!
Wir danken Ihnen für Ihre Zusammenarbeit und hoffen auch mit diesen Maßnahmen dem Virus entgegen wirken zu können.
Danke für Ihr Verständnis!
Erste Raabser Walzmühle M. DYK GmbH & CO KG
Tel.:+43-2846-370
VERKAUF von BIO Mahlprodukte (1 kg Packungen) – jetzt auch im Weinviertel!
Ab sofort gibt es unsere BIO Mahlprodukte in 1 kg Packungen
in der Bio-Bäckerei von Herrn Markus Kürrer zu kaufen.
BioKreativBäckerei - Markus Kürrer KG
Geschäftsfilialen:
Hoher-Hausberg 3 Rathausplatz 9 Hans-Wilczek-Straße 2
2115 Ernstbrunn 2000 Stockerau 2100 Leobendorf
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Nina und Markus Kürrer für die gute Zusammenarbeit!
BROT
Das Wunder, das wir täglich essen …
Kinostart am 21. Februar 2020
Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so zentralen Stellenwert wie Brot.
Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich essen? Harald Friedls neuer Dokumentarfilm erzählt
von engagierten Handwerksbäckereien und den Konzernen der Lebensmittelindustrie
und zeigt, wie Brot schmecken kann.
Regie: Harald Friedl
Verleih: Filmladen. Eine Produktion der Navigatorfilm.
Links zum Trailer: https://www.facebook.com/Brot-Film-111984223663356/
https://www.youtube.com/watch?v=zRwIzatRm0g
Internationale Biofach Messe Nürnberg
Auch in diesem Jahr werden wir wieder als Aussteller an der Biofach Messe in Nürnberg / Deutschland teilnehmen. Die Fachmesse findet von Mittwoch, den 12.02.2020, bis inkl. Samstag, den 15.02.2020, statt.
Besteht Interesse an einem persönlichen Gespräch Vorort in Nürnberg, bitten wir um
Terminvereinbarung vorab.
Wir freuen uns Sie in Halle 1 am Stand 473 begrüßen zu dürfen!
Link Int. Biofachmesse Nürnberg 2020: https://www.biofach.de/
Artikel im BIORAMA Magazin (Niederösterreich # 4)
Ausgabe vom 14. November 2019
Seiten 64-65
1] Öfferl Dampfbäckerei (oefferl.bio)
3] Erste Waldviertler Bio-Backschule (bio-backschule.at)
Link:
https://issuu.com/biorama/docs/biorama_noe4
Weihnachtsurlaub
Wir haben vom 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 Betriebsurlaub.
Ab 07.01.2020 erreichen Sie uns wieder zu den gewohnten Bürozeiten.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins
Neue Jahr 2020.
Ihr Dyk-Mühlen Team
Präsentation der Wirtschaftsstrategie Niederösterreich 2025
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Petra Bohuslav präsentierten
am 14. November 2019 in Krems die „Wirtschaftsstrategie Niederösterreich 2025“.
Scherpunkte dieser Strategie sind die Internationalisierung, Innovation, Digitalisierung
und das Thema Nachhaltigkeit. Auch die Meinung der Unternehmer zur Strategiefindung,
u.a. von Lisa Dyk, wurde vor Ort erörtert.
Näheres unter:
http://www.noe.gv.at/noe/LH_Mikl-Leitner_und_LR_Bohuslav_praesentierten__Wirtschaf.html
Präsentation der Wirtschaftsstrategie
Niederösterreich 2025
Petra Bohuslav/Wirtschafslandesrätin lädt zur Präsentation neuer Grundlagen für Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen für Niederösterreichs Wirtschaft ein.
Zu den ausgewählten Sprechern zählt Lisa Dyk.
Wann: 14. November 2019, 18:00 Uhr
Wo: Brantner Österreich GmbH Krems, Brennaustraße 8, 3500 Krems
Ecoplus Jubiläumsgala, 31.10.2019
„30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“
Ecoplus organisierte im Zuge des 30-jährigen Falls des Eisernen Vorhangs im Palais Niederösterreich eine Jubiläumsveranstaltung. Carina Rambauske/Journalistin und Bloggerin war im Auftrag von Ecoplus seit September in einigen Betrieben der Grenzregion unterwegs, und konnte dadurch ein sehr persönliches Bild jener Zeit entstehen lassen. Über die Auswirkungen aus unternehmerischer Sicht diskutierten im Rahmen dieser Einladung Reinhard Wolf/ Generaldirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, Karin Weißenböck/Geschäftsführerin des Moorheilbad Harbach und Lisa Dyk/Geschäftsführerin der Dyk Mühle. Am Podium waren zudem Johanna Mikl-Leitner/Landeshauptfrau, Petra Bohuslav/Wirtschaftslandesrätin und Johannes Hahn/EU-Kommissar vertreten.
Der Fall des Eisernen Vorhangs war eine Initialzündung für die heimische Wirtschaft, die bis heute nachwirkt, waren sich die Verantwortlichen einig. Vor allem die niederösterreichische Exportwirtschaft hat schnell auf die neuen Möglichkeiten reagiert und neue Zielgruppen in den Nachbarländern gewinnen können. Wesentlich zu dieser positiven Entwicklung beigetragen hat die Ecoplus Regionalförderung. Seit 1999 setzt Ecoplus im Rahmen dieser Förderung ein Fitnessprogramm NÖ um, welches aufgrund der positiven Entwicklung bis 2020 verlängert wurde.
Festveranstaltung im Palais NÖ in Wien
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs aus Sicht der Wirtschaft
Am Podium erwartet Sie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, EU-Kommissar
Johannes Hahn sowie unter anderem Lisa Dyk als Vertreterin der niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer.
Gemeinsam ziehen sie Bilanz über die wirtschaftliche Entwicklung Niederösterreichs in den letzten 30 Jahren und werfen
gemeinsam einen Blick in die Zukunft.
Termin:
Donnerstag 31. Oktober 2019 ab 10 Uhr
im Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
Link: https://www.ecoplus.at/newsroom/die-bio-pioniere-nahe-dem-stacheldraht
BIOGAST Messe Wels
In diesem Jahr werden wir erstmals als Aussteller an der BIOGAST Messe in Wels teilnehmen.
Die Fachmesse findet am Sonntag, den 15. September 2019 statt.
Besteht Interesse an einem persönlichen Gespräch Vorort in Wels, bitten wir um
Terminvereinbarung vorab.
Wir freuen uns Sie in Halle 21 am Stand 143 begrüßen zu dürfen!
Link BIOGAST Messe Wels 2019: https://www.biogast.at/messe.html
VERKAUF von BIO Mahlprodukte (1 kg Packungen)
Seit Juni 2019 bietet Strohmers Wirtshaus & Catering auch Bio Produkte zum Verkauf an.
Wir freuen uns sehr, dass die Fam. Strohmer ab sofort unseren Verkauf von BIO Mahlprodukten (1 kg Packungen) übernimmt.
Strohmers Wirtshaus & Catering
Gasthaus „Goldene Krone“ – Fam. Strohmer Heinrich jun.
Hauptplatz 4
3820 Raabs/Thaya
Telefon: +43(0)2846/238
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Sonntag von 09:00 bis 22:00 Uhr
An den Ruhetagen und Urlaubstagen ist das Bio Mehl in unserer Mühle erhältlich.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit mit Strohmers Wirtshaus & Catering!
Einkauf von Bio und Demeter Speisegetreide bei der Ernte 2019
Wir kaufen Bio und Demeter Speisegetreide ein.
Bevorzugt Bio Weizen, Bio Roggen, Bio Waldstaudekorn als auch Bio Dinkel.
Keine Verbandszugehörigkeit (Bio Austria) von Nöten.
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme:
Tel:+43/2846/370-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Buch Präsentation „Best of Mittelstand"
Am 12.06.2019 fand in der Sky Bar in A-1010 Wien, der Mittelstands-Event mit Buchpräsentation „Best of Mittelstand“ der Organisation „Lobby der Mitte“ statt.
Es bestand hierbei die Möglichkeit mit über 100 KMU*-Kollegen Gedanken und Ideen auszutauschen und sich zu vernetzen sowie über die zusätzlichen Chancen zu reden, die der jetzt neu entfachte Wahlkampf zum Nationalrat dem Mittelstand bietet. Das große Ziel des Events und des Buches ist: Den Mittelstand als "Lobby der Guten" mit seinen Leistungen, Werten und Ansprüchen vermehrt sichtbar und durchsetzungsstark zu machen.
Link: https://www.lobbydermitte.at/
* KMU = Klein- und Mittelunternehmen
Kruste & Krume Brotfestival 2019
Zum bereits vierten Mal fand am 23. März 2019 das Kruste&Krume Brotfestival statt. Und die Dyk-Mühle war auch dieses Mal wieder mit dabei!
Dieses Mal fand das Brotfestival aufgrund des regen Andrangs nicht im Kursalon Hübner, sondern in der wesentlich größeren Marx Halle statt. Viele nationale und internationale Bäcker präsentierten wieder ihre Brot- und Gebäckspezialitäten. Am Bäckermarkt wurden Backwerken angeboten, die Bühnenshow lieferet Wissenswertes rund ums Handwerk und in der Backwerkstatt konnte man das Bäckerhandwerk hautnah erleben. In der Backwelt wurden wieder die besten Bäckermehle, Saaten und Gewürze feil geboten. Auch die Sauerteigbörse lud zum Tauschen der Kulturen ein. Der Backwettbewerb lockte mit tollen Preisen und die Kids konnten in der Kinderbackstube backen.
Wir waren von der tollen Location, der liebevollen Dekoration, dem freundlichen Team und der hervorragenden Organisation der Messe schwer begeistert! Ein großes Danke an die vielen interessierten Besucher, mit denen wir tolle Gespräche "Rund ums Bio und Demeter-Mehl" führen konnten. Ein toller Erfolg war die Messe auch für unseren Kunden die Bäckerei Öfferl, deren herrliches Brot und Gebäck bereits gegen Mittag ausverkauft war. Ein rundum gelungener Tag bei der Kruste & Krume 2019! Wir freuen uns auf nächstes Jahr...
Link zu Kruste&Krume: https://krusteundkrume.at/
Tasting_forum 87 Bio-Mehl- und Backworkshop
Am Samstag, 2.3.19 war das Tasting_forum 87 Bio-Mehl- und Backworkshop zu Gast bei uns in der Dyk-Mühle. Nach einer Führung durch die Mühle (inkl. spannender Einblicke in historische und moderne Müllerei) und einem herzhaften Mittagessen in der 1. Waldviertler Bio-Brotbackschule in Drosendorf konnten die Teilnehmer selber ein Waldstaudekornbrot backen. Zu verkosten gab es selbstverständlich auch diverse Schmankerln rund ums Brot.
Die ganze Geschichte dazu gibt es unter Backe-Backe-Bio Tasting Forum 87
Internationale Biofach Messe Nürnberg
Auch in diesem Jahr werden wir wieder als Aussteller an der Biofach Messe in Nürnberg / Deutschland teilnehmen. Die Fachmesse findet von Mittwoch, den 13.02.2019, bis inkl. Samstag, den 16.02.2019, statt.
Besteht Interesse an einem persönlichen Gespräch Vorort in Nürnberg, bitten wir um Terminvereinbarung vorab.
Wir freuen uns Sie in Halle 1 am Stand 473 begrüßen zu dürfen!
Link Int. Biofachmesse Nürnberg 2019: http://www.biofach.de/de/
Kruste & Krume Brotvestival 2018
Zum bereits dritten Mal fand am 10. März 2018 das Kruste&Krume Brotfestival statt. Und die Dyk-Mühle war mit dabei!
34 Bäcker aus Österreich, Italien und der Slowakei präsentierten ihre Brot- und Gebäckspezialitäten in den Räumlichkeiten des Kursalon Hübner im Wiener Stadtpark. Am Bäckermarkt wurden Backwerke angeboten, die Bühnenshow lieferte Wissenswertes rund ums Handwerk, in der Backwerkstatt konnte man Bäckerhandwerk hautnah erleben. In der Backwelt konnten die besten Bäckermehle, Saaten und Gewürze erstanden werden. Die Sauerteigbörse lud Brotbackbegeisterte zum Tauschen der Kulturen ein. Der Backwettbewerb lockte mit tollen Preisen, Kinder konnten in der Kinderbackstube backen und PANEUM, das neue österreichische Brotmuseum entführte in die Historie der Bäckerzunft
Link zu Kruste&Krume: https://krusteundkrume.at/
Internationale Biofach Messe Nürnberg
Auch in diesem Jahr werden wir wieder als Aussteller an der Biofach Messe in Nürnberg / Deutschland teilnehmen. Die Fachmesse findet von Mittwoch, den 14.02.2018, bis inkl. Samstag, den 17.02.2018, statt.
Besteht Interesse an einem persönlichen Gespräch Vorort in Nürnberg, bitten wir um Terminvereinbarung vorab.
Wir freuen uns Sie in Halle 1 am Stand 473 begrüßen zu dürfen!
Link Int. Biofachmesse Nürnberg 2018: http://www.biofach.de/de/
Einkauf von Bio und Demeter Speisegetreide bei der Ernte 2017
Wir kaufen Bio und Demeter Speisegetreide ein.
Bevorzugt Bio Weizen, Bio Roggen, Bio Waldstaudekorn als auch Bio Dinkel.
Keine Verbandszugehörigkeit (Bio Austria) von Nöten.
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme:
Tel:+43/2846/370-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückblick - Internationale Biofach Messe Nürnberg
Im gut strukturierten Rahmen der Österr. Wirtschaftskammer haben wir auch in diesem Jahr wieder als Aussteller an der Biofach Messe in Nürnberg / Deutschland im Februar 2017 teilgenommen. Wir danken allen Geschäftspartnern sowie Interessenten für Ihren Besuch bei uns am Stand und freuen uns auf ein Wiedersehen spätestens bei der nächsten Biofach Messe im Frühjahr 2018.
Link Int. Biofachmesse Nürnberg 2017: https://www.biofach.de/de/rueckblick
Foto: LR Dr. Stephan Pernkopf, Lydia und Lisa Dyk
TRIGOS-Gewinner aus NÖ stellen ihre Nachhaltigkeitsschwerpunkte vor
Am 23. November 2016 fand in Pöchlarn ein NÖ Unternehmertreff statt, wo ausgewählte Trigos Gewinner Ihre Nachhaltigkeitsschwerpunkte vorstellten. Von Seiten Lisa Dyk wurde über Nachhaltige Produktion referiert. Das Publikum erhielt Tipps zum Mitnehmen und lernte über so manche Herausforderungen der einzelnen Betriebe.
Näheres unter: https://www.facebook.com/TRIGOSauszeichnung
IFS Global Markets Food Zertifizierung
Seit Ende Juni 2016 ist unser Betrieb IFS Global Markets Food zertifiziert.
Die Zertifizierung wurde bereits seit einigen Jahren angestrebt und konnte nun erfolgreich aufgrund von relevanten Investitionen in die Produktionsstätte als auch aufgrund eines exzellenten Qualitäts- und Technischen Managements verwirklicht werden.
Internationale Biofach Messe Nürnberg
Auch in diesem Jahr haben wir wieder als Aussteller an der Biofach Messe in Nürnberg / Deutschland teilgenommen. Die Fachmesse fand von Mittwoch, den 10.02.2016, bis inkl. Samstag, den 13.02.2016, statt. Wir danken allen Geschäftspartnern sowie Interessenten für Ihren Besuch bei uns am Stand und freuen uns auf ein Wiedersehen spätestens bei der nächsten Biofach Messe im Frühjahr 2017.
Link Int. Biofachmesse Nürnberg 2016: https://www.biofach.de/de
Wirtschaftsgespräche im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach am 02.09.2015
Das Europäische Forum Alpbach widmete sich heuer dem Thema „UnGleichheit“. Zum 70-jährigen Bestehen des Europäischen Forums Alpbach wurden die mannigfachen Facetten von Gleichheit und Ungleichheit angesprochen sowie Ursachen, Prognosen und Folgen ausfindig gemacht.
Ecoplus organisierte im Rahmen der Wirtschaftsgespräche 2015 am 2.09.2015 die Breakout Session „Periphere Unternehmensstandorte – Nachteil oder (unterschätztes) Potential“. Es wurde mit unterschiedlichen Unternehmern über die Rolle regionaler Faktoren bei der Standortentscheidung diskutiert. Vortragende waren Mag. Artwohl / GF Kahles GmbH, Mag. Daum / CEO Rehau GmbH, Mag. Groiss / CEO List GmbH, Dr. Sollgruber / Leiter der Europäischen Kommission in Österreich, Mag. Fassl / Ecoplus sowie Fr. Lisa Dyk / GF Dyk Mühle.
Slow Food Genuss-Markt und Tanz in der Dyk Mühle am 29.08.2015
Am Samstag, den 29. August 2015, veranstaltet Slow Food Thayatal einen regionalen Genuss-Markt im Hof der Dyk Mühle. Von 10.00 bis 14.00 Uhr werden Produzentinnen und Produzenten aus der Region köstliche Bio-Lebensmittel präsentieren. Bürgermeister Mag. Rudolf Mayer übernimmt die Eröffnung des Marktes um 10.30 Uhr.
Abends folgt der Slow Club. Bildhauer Florian Schaumberger, alias DJ ClowSlub, wird ab 21.00 Uhr Music vom Feinsten in der Alten Werkstatt der Dyk-Mühle auflegen.
Alle sind herzlich willkommen!
Einkauf von Bio Speisegetreide bei der Ernte 2015
Wir kaufen Bio Speisegetreide ein.
Bio Weizen, Bio Dinkel, Bio Roggen als auch Bio Waldstaudekorn.
Keine Verbandszugehörigkeit (Bio Austria, etc.) von Nöten.
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme:
Tel:+43/2846/370-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ökostrom Tankstelle für Elektro Fahrzeuge
Seit einigen Jahren bieten wir für Elektro Fahrzeug Besitzer die Möglichkeit bei uns am Betriebsgelände gratis zu tanken. Endlich haben wir nun auch Schild besorgt, damit für jeden gut ersichtlich ist, wo sich unsere Tankstelle befindet.
Alle Elektro Fahrzeug Besitzer sind willkommen – bitte nach telefonischer Vorabinfo - innerhalb der Bürozeiten bei uns zu tanken.
Bürozeiten:
Mo – Do: 08.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 Uhr
Fr: 08.00 – 12.00 Uhr